Latin: Sammelbegriff für Musikstile aus Südamerika wie Samba, Rhumba, Bossa Nova. Als Prototyp der lateinamerikanischen Musik werden meist die Musikformen angesehen, die gemeinhin mit der Musik aus Kuba verbunden werden: Eine Melange aus spanischen melodiösen und afrikanischen rhythmischen Einflüssen.
|
|
Layer-Modus: Einstellung des Melodiebereichs eines Keyboards, bei dem 2 oder sogar 3 Klänge gleichzeitig zu hören sind.
|
|
LCD-Display: Bildschirm, bei dem spezielle Flüssigkristalle zur Bilddarstellung genutzt werden, die die Polarisationsrichtung von Licht beeinflussen können. Die meistens als TFT-Bildschirm bezeichneten Geräte stellen die zurzeit dominante Flachbildschirm-Technologie dar.
|
|
Line Out: Anschlussbuchsen zur Verbindung mit einem Verstärker bzw. einer Stereoanlage. Ausführung am Keyboard meist in Form einer Stereo-Klinkenbuchsen, 2 Mono-Klinkenbuchsen (links + rechts) oder 2 Cinch-Buchsen.
|